Kaarlo Aleksander Heiskanen

fr. Oberbefehlshaber der finnischen Armee

* 28. Oktober 1894 Joroinen

† 6. November 1962 Hämeenlinna

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1953

vom 30. März 1953

Wirken

Kaarlo Aleksander Heiskanen wurde am 28. Okt. 1894 in Joroinen geboren. Während des ersten Weltkrieges trat er als Freiwilliger in das finnische Jägerbataillon, das in Deutschland für den Unabhängigkeitskampf gegen Russland ausgebildet wurde. Als Kompaniechef nahm er dann am Bürger - und Befreiungskrieg des Jahres 1918 teil, um im Anschluss daran beim Aufbau der jungen finnischen Armee mitzuhelfen.

Als die Sowjetunion 1939/40 den Winterkrieg gegen Finnland eröffnete, führte H. ein Infanterieregiment in den harten und verlustreichen Kämpfen und nach Wiederaufleben der Kampfhandlungen infolge des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion, von 1941 bis zum Friedensschluss eine Division.

Innerhalb der durch den Friedensvertrag stark reduzierten Armee bekleidete H. von 1945 bis 1946 das Amt eines Chefs der Kommandoabteilung im Generalstab der Armee. Seit dieser Zeit war H. Kommandeur der 11. und seit 1950 der 2. Division.

Als der bisherige Oberbefehlshaber der finnischen Streitkräfte, General Sihvo, von seinem Posten zurücktrat, ernannte die finnische Regierung H. am 23. März 1953 zu seinem Nachfolger. Die Kommandoübergabe erfolgte am 1. Juni 1953.

Originalquelle: Internationales ...